Kosten und Planung einer:
Der Ablauf und die Vorbereitungen:
Grundsätzlich beginnen wir mit einem kostenlosen und unverbindlichen Besichtigungstermin.
Die Planung einer Entrümpelungsfirma ist mit das wichtigste. In Absprache mit Ihnen legen wir im vornherein fest, was und oft auch wie entsorgt werden soll, welches Inventar noch benötigt wird, ob eine Reinigung gewisser Räume gewünscht, oder eventuell ein Transport mancher Gegenstände benötigt wird. Manche Unterlagen (geschäftlich oder privat) benötigen eine Vernichtung mit Nachweis, das natürlich im Vorfeld geklärt und organisiert werden muss. Durch diese Vorkehrungen und persönlichen Absprachen können wir ihre Anliegen berücksichtigen und schneller und kostengünstiger die geplante Arbeit verrichten.
Wie setzen sich die Kosten einer Entrümpelung zusammen?
Die Kosten einer Wohnungsauflösung setzen sich zusammen, aus Art und Umfang des anfallenden Mülls, den Arbeits- und Transportkosten, welche wiederum von den örtlichen Gegebenheiten abhängt. Es macht natürlich einen Unterschied für die Entrümpelung, ob es sich um ein ganzes Haus, eine kleine Wohnung oder ein Grundstück handelt, in welcher Etage die Wohnung sich befindet, ein Aufzug vorhanden ist, ein Container gestellt werden kann, usw.
Was kostet nun eine Wohnungsauflösung?
Leider ist es aus oben genannten Gründen nicht möglich hier Preise für unsere Arbeit zu nennen. Ein faires und zuverlässiges Angebot lässt sich daher am besten anhand einer persönlichen Besichtigung vor Ort ermitteln. Sollte es Ihnen nicht möglich sein die Immobilie gemeinsam zu begehen oder Sie eine weitere Anreise haben, versuchen wir auch gerne anhand von aussagekräftigen Fotos und genauer Abklärung der Gegebenheiten einen Kostenvoranschlag zu ermitteln.